Wenn Sie nach der Definition eines Fachbegriffs suchen, finden Sie die Antwort möglicherweise in unserem Glossar der wichtigsten Begriffe. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine wichtige Frage fehlt, dann melden Sie sich bitte bei uns.
-
Informationen über Majestic
-
Majestic-Konto
-
Flow Metric-Wertungen
-
'Aktueller Index' und 'Historischer Index'
-
Reports und Tools
-
Erläuterung der Darstellungen
Informationen über Majestic
-
Was ist Majestic?
-
Majestic ist eine Handelsbezeichnung von Majestic-12 Ltd. Majestic.com hostet eine Web-Scale Link Map. Die Link Map veranschaulicht, wie das Internet zusammenhängt. So erfahren Nutzer Einzelheiten über die Informationsstruktur des Internets.
Weitere Einzelheiten über Majestic finden Sie auf der Seite „Über uns“.
-
Wie kann ich mich am besten mit Ihnen in Verbindung setzen?
-
Unser Kontaktformular bietet Ihnen die beste Möglichkeit für schnelle, effektive Rückmeldung.
-
Wofür kann Majestic genutzt werden?
-
Majestic wird von Fachleuten für digitales Marketing vor allem zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und für das Management des Domainnamens genutzt. Die Majestic Link Map macht mithilfe von Trust Flow und Citation Flow Onlinebeziehungen sichtbar und ermöglicht Wettbewerbsanalysen. Trust Flow und Citation Flow sind das Ergebnis umfassender Forschung und liefern Erkenntnisse über die Sichtbarkeit und die Autorität von Webseiten. Weitere Informationen über Trust Flow und Citation Flow finden Sie auf unserer Webseite über Flow Metric-Wertungen.
Majestic Account
-
Wie erstelle ich ein Konto bei Majestic?
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „KOSTENLOS anmelden“ ganz oben auf der Seite.
-
Wie ändere ich mein Passwort?
-
Sie können Ihr Passwort jederzeit ändern. Klicken Sie einfach auf den Bereich „Meine Daten“ Ihres Kontos bei Majestic.
Flow Metric-Wertungen
-
Was sind „Flow Metric-Wertungen“? (Video abspielen)
-
Im Gegensatz zu Metriken anderer Anbieter versuchen Flow Metric-Wertungen die Auswirkungen von Webseiten zu erfassen, indem sie untersuchen, wie sich verschiedene Metriken verändern, während sie den Link Graph durchlaufen. Diese Methode liefert Informationen darüber, wie Websites im Kontext des Internets im Vergleich abschneiden (oder zumindest im Teil des Internets, den wir gecrawlt und geindext haben).
-
Was ist der Unterschied zwischen Trust Flow und Citation Flow?
-
Die Trust Flow- und Citation Flow-Wertungen sollten zusammen verwendet werden. Trust Flow repräsentiert die Autorität eines Links. Citation Flow repräsentiert die Beliebtheit eines Links. Der feine Unterschied zwischen Beliebtheit und Autorität ist nützlich, da man daran erkennen kann, ob die Sichtbarkeit einer Seite auf hochwertige Links oder auf ein hohes Volumen von Links geringer Qualität zurückzuführen ist.
-
Wie kann eine URL ohne externe Links eine Flow Metric haben, die ungleich Null ist?
-
Flow-Metric-Wertungen basieren auf internen ebenso wie auf externen Links. Daher kann die Linkstärke die komplette Website berücksichtigen und sich auf Seiten ohne externe Backlinks erstrecken.
-
Wie oft aktualisiert Majestic jede Flow Metric?
-
Jede Flow Metric wird bei jeder Aktualisierung des Index vollständig neu berechnet.
-
Unterstützen sowohl der historische als auch aktuelle Index Flow Metric?
-
Die Flow Metric-Wertungen können sowohl in unserem historischen als auch in unserem aktuellen Index genutzt werden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Trust Flow/Citation Flow Delta und Trust Flow/Citation Flow?
-
Die Trust Flow- und Citation Flow-Wertungen sollten zusammen verwendet werden. Sie werden typischerweise berechnet, indem der Trust Flow einer Seite von seinem Citation Flow abgezogen oder abgeleitet wird. Mithilfe von TF/CF Delta versuchen SEOs und Domain Name Traders zu ermitteln, wie „spamanfällig“ (schlecht) ein Link sein könnte. Das ist wichtig, da spamanfällige, leicht zu bekommende Links, die zu niedrigen Preisen ge- und verkauft werden, Eigentümern von Websites nur wenig nutzen.
-
Muss ich mir Sorgen machen, wenn der Trust Flow meiner Website viel niedriger ist als ihr Citation Flow?
-
Die Flow Metric-Wertungen sind nur als Teil einer umfassenden Lösung zur Linkanalyse vorgesehen. Es ist also wichtig, viele weitere Aspekte vom Link Profile und den Backlinks Ihrer Seite zu bewerten und nicht voreilig Schlüsse zu ziehen. Viele Link Profiles weisen sehr viel Farbe unterhalb der Diagonale auf, was ggf. darauf hindeutet, dass Zitationen einfacher zu bekommen sind als vertrauenswürdige Empfehlungen.
'Aktueller Index' und 'Historischer Index'
-
Was ist unter dem 'aktuellen' und dem 'historischen' Index zu verstehen? Worin unterscheiden sie sich?
-
Unser 'historischer Index' und unser 'aktueller Index' sind riesige Datenbanken, die Informationen darüber enthalten, wie Websites im Internet miteinander verknüpft sind. Im Grunde handelt es sich dabei um sehr große Archive für die Kartendaten des Internets. Unsere Tools greifen auf diese Datenbanken zu, um Reports zu erstellen, mit deren Hilfe Menschen den Bio-Verkehr zu ihren eigenen Websites und konkurrierenden Websites besser verstehen können.
Unser historischer Index gehört zu den umfangreichsten Quellen für Backlink-Daten im Internet. Deshalb dauert die Erstellung dieses Index etliche Tage, auch wenn wir eine enorme Rechenleistung für die Datenverarbeitung bereitstellen. Damit liegt er dann auf jeden Fall ein paar Tage hinter dem aktuellen Geschehen im Netz zurück. Um dieses Problem zu beheben, haben wir zusätzlich dazu einen kleineren Index angelegt, den wir den 'aktuellen Index' nennen. Weil dieser Index kleiner ist, können wir ihn häufiger aktualisieren und damit besser auf dem neuesten Stand halten.
Die beiden Datensätze, also der aktuelle und der historische Index, sind voneinander getrennt. Um die zwei Datensätze nahtlos zu vereinen, wäre ein erheblicher Aufwand nötig. Da die beiden Indizes separat aus demselben Webcrawl entstehen, liegen ältere Backlinks im aktuellen Index häufig ebenfalls im historischen Index vor.
Wenn Sie Backlink-Daten sowohl aus dem aktuellen Index als auch aus dem historischen Index extrahieren möchten, geht das mit dem Index Merger von Majestic. Der Index Merger erstellt durch die Zusammenführung des aktuellen Index und des historischen Index einen einzigen Auszug.
-
Wie groß ist der historische bzw. der aktuelle Index?
-
Der historische Index enthält 21.743.308.221.308 URLs von 4.502.566.935.407 gecrawlten Seiten.
Der aktuelle Index enthält 810.506.370.074 URLs von 338.735.352.002 gecrawlten Seiten.
-
Warum wird meine Seite im aktuellen Index gefunden, im historischen Index aber nicht (oder umgekehrt)?
-
Für die Untersuchung der Netzstruktur sind unter anderem automatisierte Verfahren erforderlich, mit denen große Mengen von Websites heruntergeladen und untersucht werden. Alle Web-Crawler unterliegen Einschränkungen, was den Umfang des World Wide Webs betrifft, den sie in einem bestimmten Zeitraum crawlen können. Aus diesem Grund versuchen Crawler, die Besuche der wichtigsten Seiten zu priorisieren. Das ist kein ideales Verfahren, da die Durchführbarkeit und Struktur eines Web-Crawl von vielen Faktoren beeinflusst wird. Es ist möglich, dass der Zeitraum zwischen den Crawls zu bestimmten Websites größer ist als der Zeitraum, den der aktuelle Index abdeckt. Deshalb existiert die Seite möglicherweise und ist vielleicht auch im historischen Index enthalten, nicht aber im aktuellen Index. Weil der aktuelle Index aus neueren Daten besteht, kann er auch Websites enthalten, die erst kürzlich von unseren Crawlern entdeckt wurden – also nachdem wir mit der Erstellung des neuesten historischen Index begonnen haben. Wenn eine Website über sehr wenige Backlinks verfügt, kann es einige Zeit dauern, bis sie von unseren Web-Crawlern entdeckt wird. Deshalb sind in unserem aktuellen Index manchmal sogar ältere Websites enthalten, die im historischen Index fehlen.
-
Woher stammen die Daten?
-
Wir berichten auf unserer eigenen Abbildung des World Wide Webs (unserer „Link Map“). Durch die Konzentration auf eine kleine Menge an Daten von jeder gecrawlten Seite (Links, Seitentitel usw.) können wir große Mengen an Daten auf Standardhardware speichern.
Wie viele Web-Indizen ist (und wurde) unsere Link Map aus zwei Arten von Datenquellen abgeleitet – Daten, die wir selbst durch Crawlen erlangen und Datenimporte durch Dritte wie beispielsweise Wikipedia ( https://dumps.wikimedia.org/). Dies ermöglicht es uns, unsere Crawl-Ressourcen verantwortungsvoll zu fokussieren
-
Fließen auch Daten von Google/Yahoo/Bing mit ein?
-
Wir integrieren zwar Daten von Dritten, um unseren Service weiter auszubauen (z. B. GEO IP-Informationen von MaxMind, Informationen zum Traffic von Alexa und Informationen zum Open Directory Project von dmoz.org), aber die üblichen Techniken zum Erfassen von Suchmaschinendaten – wie z. B. Scraping – werden häufig als Bruch eines Serviceleistungsvertrags eingestuft; deshalb ist es unwahrscheinlich, dass diese Daten Eingang in die Datenbank von Majestic finden.
-
Wie häufig werden Ihre Daten aktualisiert?
-
Wir aktualisieren beide Indizes regelmäßig. Weil der historische Index so umfangreich ist, sind für seine Erstellung aber mehrere Tage nötig, an denen kontinuierlich Daten verarbeitet werden. Zum Veröffentlichungszeitpunkt dieser Antwort sind wir in der Lage, unseren historischen Index einmal monatlich zu aktualisieren. Für den aktuellen Index streben wir eine tägliche Aktualisierung an.
Sie finden das Index Build-Datum und andere Indexstatistiken in der Fußzeile.
-
Welche Technologie wird für die Erstellung der Indices genutzt?
-
Wir haben mit C#/.NET gearbeitet, um eine eigene Software zu entwickeln. Sie nutzt die Vorteile mehrerer Kerne und Maschinen, um Daten parallel zu verarbeiten.
-
Ich habe Sie gebeten, meine Seite nicht zu crawlen, doch sie ist trotzdem in Ihrem Index!
-
Auf der MJ12bot-Website haben wir dokumentiert, wie ein Crawlen durch unseren Bot verhindert werden kann. Aufgrund der Vernetzungsart des Webs ist es möglich, Informationen auf einer Website mithilfe von Daten von anderen Websites abzuleiten. Das bedeutet, wenn Website 1 mit Website 2 verknüpft ist und Website 2 ein Crawlen nicht erlaubt, werden wir dennoch über Informationen auf Website 2 berichten, die von Website 1 bereitgestellt wurden. Und wenn eine Website über einen Proxy bereitgestellt oder uns auf andere Weise zur Verfügung gestellt wird, können wir darüber ebenfalls berichten, ohne sie direkt zu crawlen.
-
Ich kann meine Website nicht im Index finden, was läuft da schief?
-
Falls Ihre Website sehr neu oder nicht gut verlinkt ist – gar nichts. Unser Index basiert auf den Links, denen wir gefolgt sind. Dass eine Website fehlt, ist bei unserem ziemlich umfangreichen Index wirklich äußerst selten. Wenn Sie Ihre Website im aktuellen Index nicht finden, dann sollten Sie im historischen Index nachsehen – und umgekehrt.
-
Warum ist ein alter Backlink als neu gekennzeichnet?
-
Unser aktueller Index und unser historischer Index werden mit den von unseren Web-Crawlern erstellten Indexdaten erstellt.
Ein Web-Crawler weiß nicht, wann ein Link erstellt wurde, sondern nur, wann er den Link gefunden hat. Unser historischer Index profitiert von historischen Daten ab 2006, dem Zeitpunkt, an dem wir mit dem Crawlen begonnen haben.
Wurde ein Link einige Zeit nicht gecrawlt, fällt er möglicherweise aus dem aktuellen Index heraus. Wird derselbe Link anschließend wieder gecrawlt, kann er fälschlicherweise als neu gemeldet werden. Mit dem Index Merger Report lassen sich die Auswirkungen dieser Art von Datenanomalie verringern.
Reports und Tools
-
Wie wird die Relevanz von Backlinks und Linktext beeinflusst?
-
Sobald die Anzahl der Treffer hoch ist, spielen Backlinks und Linktext eine sehr wichtige Rolle. Der Grund dafür ist einfach: Suchmaschinen zeigen nur die Top 10 Einträge an, aber wenn sich die Trefferzahl im Bereich von zig- oder sogar hunderten Millionen bewegt, gibt es dabei viele Treffer mit der annähernd gleichen Volltextübereinstimmung. Um daraus die „Besten“ auszuwählen, müssen Sie also etwas anderes verwenden. Wie wichtig ist das wirklich? Genau deshalb haben wir den Anker-Index entwickelt: Um gute Antworten auf diese Frage zu finden!
-
Wie finde ich SEO-Keywords in Majestic?
-
Ein Verständnis von SEO-Keywords zu haben, ist wichtig für die Entwicklung von Inhalten, bezahlte Online-Werbung und eine konkurrenzfähige Positionierung. Wenn Sie Möglichkeiten finden, wie Ihr Produkt Personen helfen kann, die sich beispielsweise fragen, was „das beste Geschenk für den Freund“ ist oder wie man einen „undichten Wasserhahn reparieren“ kann, kann dies über die SEO für Ihre Website hinausgehen und sich auf Ihre allgemeine Marketingstrategie auswirken.
Es gibt eine Vielzahl von Online-Tools, wie answerthepublic.com und keywordsheeter.com, die Ihnen zeigen, welche Fragen die Leute in Suchmaschinen eingeben, oder Ihnen ähnliche Wörter oder Ausdrücke liefern, um Ihnen zu helfen, Inhalte zu entwickeln, die Ihnen einen Vorteil verschaffen.
Majestic bietet eine Reihe von kostenlosen, ergänzenden Tools für die Keyword-Recherche an, basierend auf der Majestic Web-Karte. Keyword Checker bietet Statistiken über die Popularität von SEO-Begriffen für URLs, Titel und Linktexte an. Damit können Sie die Beliebtheit Ihrer Zielbegriffe im Internet ermitteln. Keyword Generator liefert Ihnen Informationen über Wörter und Begriffe, die sich in der Umgebung der Links zu Ihrer Website und zu der Ihrer Mitbewerber befinden, wobei die gelieferten Informationen auf Ihre unmittelbaren Ziele ausgerichtet sind. Der Majestic Search Explorer für Keywords verschafft Ihnen einen suchmaschinenunabhängigen Überblick über die Wettbewerbslandschaft für eine bestimmte Schlüsselphrase im World Wide Web.
Sie können mit Sante Achilles Leitfaden zum Keyword Generator mehr über Majestics Ansatz bei der Keyword-Recherche erfahren.
Erläuterung der Darstellungen
-
Wie werden die Prozentsätze im Kreisdiagramm für den Linktext auf dem Überblicksbildschirm von Site Explorer berechnet?
-
Die Prozentsätze im Kreisdiagramm für den Linktext auf dem Überblicksbildschirm von Site Explorer werden wie folgt berechnet:
- Zur Berechnung der Gesamtanzahl verweisender Domains für das Diagramm werden die verweisenden Domains für die besten 1000 Linktexte hinzugefügt.
- Die Anzahl verweisender Domains mit "leerem Linktext" wird von dieser Gesamtanzahl abgezogen.
- Die Anzahl verweisender Domains für einen bestimmten Linktext wird dann durch die weiter oben berechnete Gesamtanzahl verweisender Domains geteilt und mit 100 multipliziert, um den Prozentsatz zu erhalten. Dieser Vorgang wird für die Top-10-Linktexte durchgeführt.
- Zur Berechnung des Prozentsatzes für „Anderer Linktext“ wird die Summe verweisender Domains für die besten 10 Linktexte von der Gesamtanzahl verweisender Domains abgezogen und mit 100 multipliziert, um den Prozentsatz zu erhalten.
Hinweis
Wir versuchen für unsere Benutzer eine optimale Benutzererfahrung zu schaffen, können jedoch nicht ausschließen, dass dieses FAQ Fehler enthält oder unvollständig ist. Diese Seite soll einen Überblick über einige der Verfahren bieten, die Majestic zur Bereitstellung von Daten verwendet. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Bereitstellung von Services möglicherweise häufigere Kontrollen erfordert, als in diesem Text angegeben sind. Die Verwendung unserer Services setzt die Annahme unserer Nutzungsbedingungen voraus.